Willkommen im neuen Jahr!!!!!
Allen Leserinnen und Lesern wünsche ich – spät, aber von Herzen – alles Gute für 2017!!!
Gehört ihr auch zu den Menschen, die sich zu Beginn des neuen Jahres immer gute Vorsätze überlegen? Ich habe mir für 2017 auch etwas vorgenommen, und zwar mich von den Zwängen der Vorsätze zu befreien und mir NICHTS vorzunehmen 😉 Diesen Vorsatz halte ich auch erstaunlich gut durch! Aber Spaß bei Seite. Wer sich für das neue Jahr etwas vornimmt, wird oft von anderen belächelt. Egal, ob es darum geht, 5 Kilo abzunehmen, mehr Sport zu treiben, weniger zu arbeiten oder gesünder zu essen. Es wird sofort angenommen, dass derjenige den Vorsatz sowieso nicht lange durchhält. Und wenn das Vorhaben dann tatsächlich scheitert, wird das wiederum als Schwäche ausgelegt… Ich stehe dem ganzen trotzdem positiv gegenüber. Denn wer sich etwas vornimmt, zeigt in jedem Fall schon einmal, dass er sich mit einem Thema auseinander gesetzt hat. Einen Missstand zu erkennen und etwas dagegen tun zu wollen, ist in jedem Fall ein guter Anfang.
Vorhaben rechtzeitig festlegen
Neben Vorsätzen kann und sollte man natürlich auch größere Vorhaben für das neue Jahr festlegen. Das ist nicht nur wichtig wegen der zeitlichen Planung, sondern auch, um die finanzielle Seite nicht aus den Augen zu verliehen. Die Fragestellung lautet „Was steht dieses Jahr an und wann will ich es umsetzen?“. Sei es die Anschaffug eines neuen Autos, das Ausmisten des Kellers, ein größerer Urlaub oder der Kauf einer neuen Küche. Bei letzterem will ich euch natürlich auch weiterhin unterstützend und beratend zur Seite stehen. Beginnen will ich nächste Woche mit dem Thema „Dunstabzugshauben“! Ihr dürft gespannt sein, was sich hier für Möglichkeiten bieten…
Bis dahin… eine gute Woche!
Felix H.
Ich hab ( dank Vorsatz für 2016) dieses Jahr mir keine Vorsätze gemacht- da ich der Meinung bin man kann Sachen direkt umsetzten. Deshalb teile ich deine Meinung- Mein Vorsatz ist auch weiterhin keine Vorsätze zu haben! 😀
Simone
Hihihi… das freut mich zu hören! Dann sind wie schon zu zweit – ohne Vorsätze!
Corinna
Ich bin auch nicht für Vorsätze. Ich habe Pläne. Meistens mehrere. Und nicht nur am Jahresanfang. 😉
Simone
Sehr gute Einstellung!! Pläne sind auch viel bindender als Vorsätze.